Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei phoravianthil
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch phoravianthil. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle: phoravianthil, Heimweg 20, 58313 Herdecke, Deutschland
1. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt und in Protokolldateien (Log-Files) gespeichert. Dies geschieht vor jeder bewussten Eingabe von Daten durch Sie.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Zeitstempel des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung des Angebots | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktdaten und Anmeldeinformationen
Wenn Sie sich für unsere Finanzmarkt-Bildungsprogramme interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt
Anmeldung zu Bildungsprogrammen: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Bildungshintergrund, Erfahrung im Finanzbereich
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, gewählte Interessensbereiche
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Organisation und Durchführung von Kursen, Webinaren und anderen Lernformaten im Bereich Finanzmarkt-Grundlagen
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung von Kursinformationen und relevanten Bildungsinhalten
- Technische Bereitstellung: Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Plattform
- Verbesserung unseres Angebots: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Bildungsinhalte und Benutzerfreundlichkeit
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren (Art. 77 DSGVO).
4. Datenspeicherung und Löschung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Kursanmeldungen: 5 Jahre nach Ende der Teilnahme (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Log-Files: 30 Tage nach Erstellung
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie werden über bevorstehende Löschungen informiert, falls Sie eine entsprechende Benachrichtigung wünschen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt
- Zugangskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und dies nur im erforderlichen Umfang
- Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und auf Sicherheitslücken überprüft
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei risikoreichen Verarbeitungsvorgängen führen wir entsprechende Bewertungen durch
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Hosting-Dienstleister: Zur technischen Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit einem deutschen Hosting-Anbieter zusammen, der die Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet.
E-Mail-Service: Für den Versand von Kursinformationen und Newslettern nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Dienstleister mit Sitz in der EU.
Gesetzliche Verpflichtungen: Sollten wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, erfolgt dies nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Datenschutz-Kontakt
info@phoravianthil.com
phoravianthil
Heimweg 20
58313 Herdecke, Deutschland
Telefon: +49 43 42 71 290
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir antworten in der Regel innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfragen.